Die Anlage | ||
Von vorne wegen der Wohnhäuser nicht einsehbar öffnet sich der Blick nach hinten zu den Stallungen und der Reithalle. Hier befindet sich die kleine aber feine Reitanlage. Stallungen und Koppeln:
Reithalle: Mit den Maßen 17 x 35 m wird die Reithalle auch das „Reithaus“ genannt. Sie ist hoch, luftig und an vier Seiten offen, so dass man über die Bande hinweg in die Natur schauen kann. Die Halle erfüllt alle Zwecke für ein ruhiges und konzentriertes Arbeiten mit den Pferden. Allerdings ist Dieter in verschiedenen Bereichen noch nicht mit ihr zufrieden und es wird noch weiter an der Halle gearbeitet und verbessert werden. Haltung: Außer den Hengsten leben alle Pferde von Anfang April bis Ende Oktober im Herdenverband auf der Weide. Die Hengste bekommen täglichen Koppelgang über mehrere Stunden in Stallnähe. Mit Einsetzen der kaltnassen Witterung werden die Pferde über Winter aufgestallt. Sie stehen in Boxen, Boxen mit Paddock oder im Offenstall auf Späneeinstreu und werden 2 mal täglich gemistet. Außerdem wird 3 mal täglich Heulage sowie morgens und abends Kraftfutter gefüttert. Alle Pferde erhalten täglichen Auslauf. |
![]() ![]() ![]() |
|
Pferde auf der Weide |
||
der "alte" Stall - großzügige Außenboxen |
||
der "neue" Holzstall - Außenboxen mit Paddok |
||
Blick vom Stall in die Halle.... |
||
.....das "Reithaus" |
||
20 ha Weideflächen.... |
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() |